Am Institut für Didaktik der Mathematik und Physik, AG Physikdidaktik der Leibniz Universität Hannover ist eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d, 65 %, 13 TV-L) zu besetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Am Institut für Didaktik der Mathematik und Physik, AG Physikdidaktik der Leibniz Universität Hannover ist eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d, 65 %, 13 TV-L) zu besetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Gern möchten wir an das DFG-Antragsprogramm erinnern, das gemeinsam mit der GDM im kommenden Jahr für Erstantragsteller:innen angeboten wird. Eine Anmeldung ist noch bis zum 03.12.2023 möglich.
Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Am Institut für integrierte Naturwissenschaften der Universität Koblenz ist in der Arbeitsgruppe Didaktik der Chemie eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d, 50 % 13 TV-L) zu besetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
An der Universität zu Köln findet am 21./22. Februar 2024 in Kooperation mit der Joachim Herz Stiftung eine Schwerpunkttagung zum Einsatz KI-basierter Technologien in der naturwissenschaftlichen Bildung statt.
Informationen zur Tagung sowie zur Anmeldung finden Sie hier.
In der Arbeitsgruppe “Physik und ihre Didaktik” der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ist eine Stelle als akademische:r Mitarbeiter:in (50 %, A 13 / E13) ausgeschrieben.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Vom 13. bis 15. März 2024 findet an der Universität Augsburg eine von der Wilhelm und Else Heraus-Stiftung geförderte Arbeitstagung zum Interessenkonstrukt im Bereich der Naturwissenschaftsdidaktiken statt. Eine Anmeldung ist noch bis zum 15. November 2023 möglich.
Weitere Informationen zur Tagung und zur Anmeldung finden Sie hier.
In der Arbeitsgruppe Fachdidaktik (Chemistry Education) im Fachbereich Chemie der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d – 50 %) in Didaktik/Nachhaltigkeit zu besetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
An der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der RWTH Aachen ist eine W2-Universitätsprofessur für Didaktik der Physik und Technik zu besetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
An der Universität Vechta nahm sich ein Team aus Betreuer:innen und Masterstudierenden gemeinsam mit Michael Ewig (Biologiedidaktik) der Aufgabe an, den GeRRN mit den Bildungsplänen anderer europäischer Länder abzugleichen. Die Projektbeteiligten laden nun weitere interessierte Standorte dazu ein, ein vergleichbares Projekt mit Master-Studierenden in die Wege zu leiten.
Weitere Informationen zum Aufruf finden Sie hier.
Am Lehrstuhl für Didaktik der Chemie ist eine Stelle als akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) zu besetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier.