Prof.’in Dr. Rita Wodzinski (Universität Kassel) erhält Robert-Wichard-Pohl-Preis

Der Robert-Wichard-Pohl-Preis für außergewöhnliche Leistungen in der Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnis in der Lehre, im Unterricht und in der Didaktik der Physik geht in diesem Jahr an Prof. Dr. Rita Wodzinski von der Universität Kassel. Sie erhält diese Auszeichnung in Anerkennung ihrer vorbildlichen unterrichtsbezogenen Konzeptionsentwicklung mit empirischer physikdidaktischer Lernwirkungsforschung an der wichtigen Schnittstelle zwischen dem Sachunterricht der Primarstufe und dem Physikunterricht der Sekundarstufe I.

Wir gratulieren Prof.’in Dr. Rita Wodzinski herzlich zur dieser Anerkennung ihrer Arbeit.

Befragung der GFD zur “Praktiken und Schwerpunkten im Bereich BNE & Nachhaltigkeit in den Fachgesellschaften der GFD”

Anlässlich eines internen Workshops der DGfE bitten die GFD um Beeilung an einer Umfrage zu Praktiken und Schwerpunkten im Bereich BNE und Nachhaltigkeit in den Fachgesellschaften der GFD.

Die Teilnahme an der Umfrage ist bis zum 25.10.24 möglich. Anschließend werden die Ergebnisse in der Mitgliederversammlung der GFD vorgestellt und diskutiert.

Die Umfrage ist unter https://www.soscisurvey.de/NachhaltigkeitGFD zu erreichen.

Call for Papers: 3. Interdisziplinäre Schwerpunkttagung “Sprache in fachlichen Lehr-Lern-Prozessen”, 02.-04.04.2025, Universität Duisburg-Essen

An der Universität Duisburg-Essen findet vom 02. bis 04. April 2025 die 3. Schwerpunkttagung zum Thema “Sprache in fachlichen Lehr-Lern-Prozessen” statt. Die Einreichung von Beiträgen ist in der Zeit vom 01.10.24 bis 15.11.24 möglich.

Weitere Informationen finden Sie hier.