“Mind the Gap” – Workshop für die Vernetzung von Nachwuchswissenschaftler:innen der Naturwissenschaftsdidaktiken

Die Zeit zwischen der Promotion und einer potenziellen Lebenszeitprofessur ist geprägt von vielfältigen, neuen Herausforderungen. Daher hat sich 2023 ein von der Joachim Herz Stiftung gefördertes Netzwerk gegründet, um ein Unterstützungsangebot für die zweite Qualifizierungsphase zu erarbeiten.

Aus diesem Grund sind promovierte Wissenschaftler:innen der Naturwissenschaftsdidaktiken zur Teilnahme an einem eintägigen Workshop am 13.09.2024 im unmittelbaren Anschluss an die Jahrestagung der GDCP eingeladen. Die Kosten für Anreise und Unterkunft werden übernommen. Eine Bewerbung ist bis zum 21.07.24 möglich.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Reminder: Schwerpunkttagung “Experimentieren im Spannungsfeld zwischen Scientific Inquiry, Science Practices, und Nature of Science”, 03./04.09.24, Schloss Au am Zürichsee

Die Schwerpunkttagung beleuchtet zentrale Konzepte des naturwissenschaftlichen Unterrichts hinsichtlich ihrer Synergien und Differenzen zum Experimentieren und macht eine Standortbestimmung der deutschsprachigen Naturwissenschaftsdidaktiken im Diskurs des naturwissenschaftlich-praktischen Arbeitens.

Eine Anmeldung ist noch bis zum 16.08.24 möglich. Informationen zur Tagung und zur Anmeldung finden Sie hier.