Aufruf zur Beitragseinreichung, AI Physics Tools

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

seit diesem Heft (Heft 5, 62. Jahrgang) haben wir die Kolumne “AI Physics Tools” (oder kurz AI@TPT) eingeführt, um einen Überblick über das breitere, physikdidaktische Spektrum spezifischer Möglichkeiten und neuartiger Implementierungen zu geben, die sich aus KI-Anwendungen für das Lernen und Lehren von Physik ergeben. In der Rubrik werden in jeder Ausgabe ähnlich strukturierte Kurzbeiträge (in der Regel etwa 1000 Wörter) enthalten, in denen bewährte Unterrichtsbeispiele mit KI-Anwendungen beschrieben werden: https://aapt.org/Publications/AI-Physics-Tools.cfm

Wir möchten hiermit alle interessierte Kolleginnen und Kollegen dazu einladen, Manuskripte zu der Kolumne einzureichen (Einreichungen sind laufend möglich). Die Beiträge sollten einige theoretische Hintergründe, eine Beschreibung des Aufbaus und der Aufgaben sowie eine Diskussion typischer Ergebnisse enthalten. Einsendungen sollten an aitpt@physik.lmu.de geschickt werden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Viele Grüße

Jochen Kuhn & Stefan Küchemann (LMU München, Column-Eds. „AI@TPT)

Erinnerung: Einreichung von Preisvorschlägen für Preise der GDCP 2024 bis zum 31.01.2024

Gern möchten wir an die Frist zur Einreichung von Preisvorschlägen für die Verleihung der diesjährigen Preise der GDCP (Nachwuchspreis, Preis für den besten Zeitschriftenbeitrag, Ehrenmedaille) erinnern. Vorschläge können noch bis zum 31.01.2024 beim Sprecher des Vorstandes, Andreas Borowski, digital eingereicht werden.

Weitere Informationen zu den Preisen und den erforderlichen Unterlagen zur Einreichung eines Vorschlages finden Sie hier. Gern können Sie sich bei Fragen auch direkt an die Geschäftsstelle (vanvorst@gdcp-ev.de) wenden.

DFG-Antragsberatung für Erstantragsteller:innen

Die GDCP bietet gemeinsam mit der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) sowie der Fachgruppe Didaktik der Informatik der Gesellschaft für Informatik (GI DDI) ein Programm zur Unterstützung bei der DFG-Antragstellung für Erstantragsteller:innen aus den Physik -und Chemiedidaktiken an. Eine Anmeldung ist ab 05.11.23 bis 03.12.23 möglich.

Weitere Informationen finden Sie hier.

GDCP-Podcast “NICHT im Fachraum essen!” jetzt online

Ihr interessiert euch für Lehren und Lernen in den Naturwissenschaften? Dann ist der Podcast NICHT im Fachraum essen! des wissenschaftlichen Nachwuchses der GDCP e. V. genau das richtige für euch.

Wenn ihr mehr zum Podcast erfahren wollt, findet ihr hier weitere Informationen. Am besten abonniert ihr den Podcast direkt. Wir freuen uns über jede Form von Feedback!

Das Podcast-Team