CfP: Tagung “Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten”, 29. & 30.09.2025, Universität Potsdam

Liebe Mitglieder der GDCP,

hiermit laden wir Sie herzlich zur zweiten Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“ vom 29. bis 30.09.2025 an der Universität Potsdam ein. Die Tagung wird vom Kompetenzverbund lernen:digital ausgerichtet und lädt Sie erneut ein, Ihre Forschung zur digitalen Transformation zu präsentieren.

Alle weiteren Informationen finden Sie im anhängenden Call for Paper sowie auf der Tagungswebseite, die kontinuierlich ausgebaut wird. Die Anmeldung sowie Einreichung der Beiträge ist über Conftool ab sofort möglich, die Einreichfrist für die Beiträge endet am 31. Mai 2025.

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Scheiter, Dirk Richter und das Organisationsteam

Fristverlängerung: Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD), Universität des Saarlandes

Für die Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) mit dem Thema “Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen” an der Universität des Saarlandes vom 01. bis 03.09.2025 wurde die Frist zur Einreichung von Beiträgen noch einmal bis zum 15.04.2025 verlängert.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Aufruf zur Aktualisierung der Mitgliederdaten in der GDCP

Die Geschäftsstelle der GDCP durfte sich in den vergangenen Jahren mit unseren Mitgliedern über einige berufliche wie private Veränderungen freuen. Leider erreichen uns nicht immer alle Informationen über Veränderungen der Kontakt- und Zahlungsdaten unserer Mitglieder.

Aus diesem Grund sind wir auf die Unterstützung unserer Mitglieder angewiesen. In der vergangenen Woche wurde an jedes Mitglied eine Zusammenfassung der vorliegenden Daten per E-Mail versendet. Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung über die Aktualität Ihrer Daten unter folgendem Link: https://udue.de/GDCP

Sollten Sie als GDCP-Mitglied keine E-Mail erhalten haben, können Sie davon ausgehen, dass Ihre Daten in jedem Fall nicht mehr aktuell sind. Bitte teilen Sie uns Ihre aktuellen Kontaktdaten unter dem vorher angebenden Link mit.

Wir danken herzlich für Ihre Mithilfe!

Anmeldung zur GDCP-Jahrestagung 2025 in Frankfurt am Main

Unter dem Motto “KI in der naturwissenschaftlichen Bildung” lädt die Goethe-Universität Frankfurt am Main zur diesjährigen Jahrestagung der GDCP ein.

Die Anmeldung von Beiträgen in Form von Symposien, Einzelvorträgen, Postern oder Workshops ist bis zum 30.04.2025 möglich, eine Anmeldung als Tagungsgast ohne eigenen Beitrag kann bis zum 31.07.2025 erfolgen.

Weitere Informationen zur Tagung finden Sie auf der Homepage der örtlichen Tagungsleitung.

Eine Anmeldung zur Jahrestagung ist hier möglich.

Studienrätin/Studienrat, Didaktik des Sachunterrichts, Universität Münster

Im Institut für Didaktik des Sachunterrichts der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst (Bes.Gr. A 13 LBesO) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Lehrverpflichtung beträgt 13 bis 17 Semesterwochenstunden, je nach Umfang der im Übrigen wahrgenommenen Dienstaufgaben.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Akademische Rätin/akademischer Rat, Didaktik des Sachunterrichts, Universität Münster

Im Institut für Didaktik des Sachunterrichts der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Akademische Rätin / Akademischer Rat (Bes.Gr. A 13 LBesO) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Lehrverpflichtung beträgt 9 Semesterwochenstunden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Fristverlängerung: Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD), Universität des Saarlandes

Für die Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) mit dem Thema “Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen” an der Universität des Saarlandes vom 01. bis 03.09.2025 können Beiträge noch bis zum 31.03.2025 eingereicht werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.