Zum Inhalt springen
GDCP

GDCP

Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik

  • News
    • Aktuelles
    • Ausschreibungen
    • Ankündigungen
  • Mitgliedschaft
  • Tagungen
    • Jahrestagung
    • Doktorierendenkolloquium
    • Schwerpunkttagungen
    • Tagungsbände
  • Nachwuchsförderung
    • Gruppen des GDCP-Nachwuchses
  • ZfDN
  • Über die GDCP
    • Geschäftsstelle und Vorstand
    • Satzungen und Statuten
    • Geschichte der GDCP
    • GDCP-Preise
    • Einrichtung von Arbeitsgemeinschaften (AG)
    • Service
    • Positionen
    • Impressum
  • GDCP Stiftung
    • Über die Stiftung
    • Das Kuratorium
    • Unterstützen Sie die Stiftung
    • Satzung

Tagungsbände

Tagungsbände

Band 44 | 2024 | Hamburg

Frühe naturwissenschaftliche Bildung

Band 43 | 2023 | Aachen

Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt

Band 42 | 2022 | Online

Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen

Band 41 | 2021 | Online

Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch?


Band 40 | 2020 | Wien

Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen

Band 39 | 2019 | Kiel

Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe

Band 38 | 2018 | Regensburg

Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht- normative und empirische Dimensionen

Band 37 | 2017 | Zürich

Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis

Band 36 | 2016 | Berlin

Authentizität und Lernen – das Fach in der Fachdidaktik

Band 35 | 2015 | Bremen

Heterogenität und Diversität – Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht

Band 34 | 2014 | München

Naturwissenschaftliche Bildung zwischen Science- und Fachunterricht

Band 33 | 2013 | Hannover

Inquiry-based Learning – Forschendes Lernen

Ausschreibungen

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, Jugendforschungszentrum Oberland MINTopolis, Technische Universität München
  • Lehrkraft für Sachunterricht mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt als akademische*r Mitarbeiter*in, Institut für Erziehungswissenschaften, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
  • Wis. Mitarbeiter*in (m/w/d) im Rahmen des DFG-Transregios TRR419 – SHARP, Didaktik der Physik, LMU München
  • Academic Lecturer mit Tenure Track für die Konzeption und Durchführung des Grundpraktikums, Fakultät für Physik, Universität Bielefeld
  • Wiss. Mitarbeiter*innen, DFG-Sonderforschungsbereich SHARP, Technische Universität München & Ludwigs-Maximilian-Universität München
Alle Ausschreibungen

Abonniere unseren Newsletter

Der Newsletter informiert Sie wöchentlich über Neuigkeiten und aktuelle Ausschreibungen. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Einwilligung zur Datenverarbeitung und -speicherung *

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • News
    • Aktuelles
    • Ausschreibungen
    • Ankündigungen
  • Mitgliedschaft
  • Tagungen
    • Jahrestagung
    • Doktorierendenkolloquium
    • Schwerpunkttagungen
    • Tagungsbände
  • Nachwuchsförderung
    • Gruppen des GDCP-Nachwuchses
  • ZfDN
  • Über die GDCP
    • Geschäftsstelle und Vorstand
    • Satzungen und Statuten
    • Geschichte der GDCP
    • GDCP-Preise
    • Einrichtung von Arbeitsgemeinschaften (AG)
    • Service
    • Positionen
    • Impressum
  • GDCP Stiftung
    • Über die Stiftung
    • Das Kuratorium
    • Unterstützen Sie die Stiftung
    • Satzung
GDCP Datenschutzvereinbarungen Mit Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung